Mit diesen einfachen Methoden werden Sie richtig verstanden. Sie können nicht nicht kommunizieren! Kommunikation scheint einfach und ist doch so komplex. Vordergründig geht es um den Inhalt, die Sache, die Sie vermitteln.
Mit diesen einfachen Methoden werden Sie richtig verstanden. Sie können nicht nicht kommunizieren! Kommunikation scheint einfach und ist doch so komplex. Vordergründig geht es um den Inhalt, die Sache, die Sie vermitteln.
Mit diesen einfachen Methoden werden Sie richtig verstanden. Sie können nicht nicht kommunizieren! Kommunikation scheint einfach und ist doch so komplex. Vordergründig geht es um den Inhalt, die Sache, die Sie vermitteln.
Tatsächlich macht der reine Inhalt nur 7 Prozent Ihrer Botschaft aus. Die restlichen 93 Prozent verteilen sich auf Ihre Mimik, Ihre Tonlage, Ihre Stimme, Ihre Körpersprache und Ihre Gestik. Das Verändern eines Wortes entscheidet darüber, in welchen Kanal Ihre Kommunikation gerät. Hinderlich oder fördernd. Die gute Nachricht: Sie können aktiv den Erfolg Ihrer Kommunikation beeinflussen. Sorgen Sie dafür, dass Sie immer den Überblick behalten, stets wertschätzend, professionell und souverän kommunizieren.
Freuen Sie sich auf viele Überraschungen und ganz viele Tipps. Wie Sie mit kleinen Kniffen Ihre Kommunikation und den Gefühlszustand Ihrer Patienten positiv beeinflussen. Egal, um welchen Patiententypen es sich handelt.
Inhalte:
Martin Sztraka
Zahnarzt mit Praxis in Bremen, Mitglied der DV der ZÄK Bremen, Vorsitzender des Finanzausschusses der ZÄK Bremen, langjährige Referententätigkeit u.a. für die ZÄK Bremen, Vorsitzender der KZV Bremen
Rubina Ordemann
Kommunikationsexpertin, Mediatorin, Projektmanagement-Ökonomin (VWA), Business-Coach (IHK), Trainerin, Social-Media-Managerin
Kurspunkte
8
Eine Anmeldung für Auszubildende zu diesem Kurs ist nicht möglich.
Fr, 01.07.2022 14:00 - 20:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen