• 23008
  • 8

DH-Power-Update 2023
Ein Upgrade für die ausgebildete Dentalhygienikerin

Der Beruf der Dentalhygienikerin ist dynamisch und innovativ. Medizinische Fortschritte in Forschung und Entwicklung vergrößern seine Vielseitigkeit und bereichern damit die zahnärztliche Praxis nachhaltig. Basierend auf anerkannten Behandlungskonzepten können diese eigenständig in der Praxis integriert werden.

ProphylaxeDentalhygienikerin
 

Inhalt

In diesem Workshop wird ein umfassendes Wissen in zahnmedizinischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen präsentiert, um selbstständig die Organisation, Planung sowie Durchführung der Therapie in Abstimmung mit Zahnärzten im Praxisalltag zu implementieren. Erleben Sie in dieser Fortbildung einen Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau.
Die praktische Durchführung schulen wir im Anwendungstraining. Damit erreichen Sie noch mehr Sicherheit in der Betreuung Ihrer Patienten. Ein wichtiges Merkmal ist die Kleingruppenfortbildung: intensiv und unter persönlicher Anleitung.

Der Inhalt wird dem aktuellen Stand der Wissenschaft sowie Neuigkeiten angepasst:

  • Update Parodontologie
  • Was gibt es Neues auf dem Prophylaxemarkt?
  • Beurteilung von Fällen und daraus resultierende Therapien
  • Arbeiten am Phantomkopf

Bitte bringen Sie Ihre gewohnten Instrumente aus der Praxis mit.

Freuen Sie sich auf eine lehrreiche und praktische Fortbildung mit vielen Tipps! Jetzt updaten!

 

Ihr Dozent

Denise Hintze

• Zahnmedizinische Fachangestellte (2006)
• Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin, ZMP (2010)
• Technische Sterilisationsassistentin, Fachkunde I DGSV / SGSV (2012)
• Hygienebeauftragte in der Pflege Curriculum der DGKH (2013)
• Dentalhygienikerin, DH (2014)
• Dentalhygiene und Präventionsmanagement B. Sc (2023)

Kurspunkte
8

Teilnahmegebühren
Zahnärzte
392,00 EUR
ZFAs
392,00 EUR
Auszubildende
196,00 EUR
Nicht-Mitglieder
392,00 EUR
Termin

Sa, 18.11.2023 10:00 - 16:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe