• 23107
  • 14

Dentales Abrechnungs-Curriculum - Modul 7
Sonstige Kostenträger / Notfallversorgungen / Wirtschaftlichkeitsprüfung / Recht & Erstattung

  • Abgesagt

Kaum eine Abrechnungssystematik ist in Deutschland komplexer als die im zahnmedizinischen Bereich. Unzählige Vorschriften, Bestimmungen, Richtlinien, Gesetzesvorgaben und Regelwerke müssen streng beachtet werden, um Fehlabrechnungen zu vermeiden und sich vor teuren Honorarrückforderungen Dritter zu schützen. Als wäre dies nicht schon kompliziert genug, so muss zusätzlich der Versichertenstatus beachtet und eine klare Grenze zwischen Kassen- und Privatleistungen gezogen werden.

Zur Vermeidung von Honorarverlusten ist echtes Expertenwissen gefragt. Unser Premium-Partner - die DAISY Akademie + Verlag GmbH - wird Ihnen genau dieses Spezialwissen vermitteln. Somit wird nicht nur Ihr Abrechnungswissen perfektioniert, Sie tragen auch aktiv zum wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Zahnarztpraxis bei.

Sie lernen anhand praxisnaher Fallbeispiele die Behandlungsrichtlinien im Bereich der GKV korrekt zu interpretieren. Sie decken Unterschiede bei der Berechnung gesetzlicher und privater Abrechnungspositionen auf. Sie entwickeln gemeinsam mit Doreen Hempel Strategien zur Vermeidung von Honorarverlusten, denn genau das zeichnet einen echten Abrechnungs-Profi aus!

AbrechnungCurriculum
 

Inhalt

  • Übersicht zu sonstigen Kostenträgern
  • Wissenswertes zu den Sozialtarifen der PKV’en: Standardtarif / Basistarif, Stundententarif
  • Informationen zur Beihilfe sowie beihilferechtlicher Bestimmungen: Überblick zur Bundesbeihilfeverordnung und gebührenrechtlichen Einordnung, Wahlrecht zur Krankenversicherung bei Beihilfeberechtigten, Beispiel zur Interpretation eines Beihilfebescheides
  • Beantragung und Abrechnung von Leistungen im Zusammenhang mit (Schul-/Berufs-)Unfällen: Anforderung an die Dokumentation, Unfallanzeige und Bedeutung des Aktenzeichens, Beantragung und Abrechnung von zahnärztlichen Behandlungsmaßnahmen im Zusammenhang mit Unfällen, Mindmap’s und Übersichten
  • Die zahnärztliche Abrechnung im Kreuzfeuer einer Wirtschaftlichkeitsprüfung: Die Stufen der Korrekturschleife, Wichtige Fakten zu einer individuellen
    Prüfvereinbarung, Mindmap zum Ablaufverfahren einer Wirtschaftlichkeitsprüfung, Durchschnittswerte abgerechneter Bema-Leistungen anhand der 100-Fall-Statistik, Workshop zur Vermeidung der
    häufigsten Abrechnungsfehler
  • Recht und Erstattung: Unterstützung der Patienten durch eine zielführende Argumentation bei Einwänden und Erstattungsverweigerungen der PKV, Durchsetzung von Honorar-Ansprüchen bei Erstattungsproblemen, Neue und aktuelle Gerichtsurteile zur Rechtssicherheit in der Praxis, u. v. a. m.

Abrechnungswissen ist nicht essenziell, sondern existenziell Dieses Curriculum richtet sich an die zukünftigen Abrechnungs-Profis. Zur Teilnahme sind Abrechnungskenntnisse zwingend erforderlich.

 

Ihr Dozent

Doreen Hempel

Doreen Hempel ist Zahnmedizinische Fachangestellte, Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin, Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin und Autorin.
Durch ihre mehr als 25-jährige Berufserfahrung verfügt sie über ein breites Wissensspektrum quer durch alle Fachbereiche der Zahnmedizin und ist mit den täglichen Abläufen und Herausforderungen im Praxisalltag bestens vertraut.
Ob als Praxismanagerin oder als externe Fachkraft für Abrechnung, Betriebswirtschaft und Kommunikation – Doreen Hempel kann auf ein breitgefächertes Feld an Erfahrungen in verschiedenen Positionen und vielfältigen Aufgabengebieten blicken. Bedingt durch ihre Tätigkeit als Teamleiterin in einem Factoring-Unternehmen, ist sie zudem mit allen wirtschaftlichen Aspekten einer Praxisführung bestens vertraut.
Regelmäßige Referententätigkeiten, Teilnahme an dem Fachwirt für Gesundheit & Sozialwesen, NLP und Mimikresonanz® Trainerin runden ihr Profil als Referentin ab und machen Doreen Hempel zu einer sehr fachkundigen und praxisnahen Dozentin der DAISY Akademie + Verlag GmbH.