• 23200
  • 8

Akupressur für die Praxis
Alte Technik sorgt für entspannte Patienten

Angst und Schmerzen sorgen für Anspannung im Körper. Bei einigen
Patienten reicht schon der Gedanke an die bevorstehende Behandlung.
Wäre es nicht schön, mit einem Kniff Patienten zu entspannen?
Ent-Stressen Sie Ihre Patienten vor und während der Behandlung. Wie
das wirkungsvoll und unkompliziert geht, zeigt Ihnen Andrea Aberle.
Ihre Patienten werden begeistert sein!

AkupressurStressEntspannung
 

Inhalt

Akupressur ist so alt wie die Menschheit. In China und Indien entwickelt, wird diese Methode seit mehr als . Jahren verfeinert. Eingesetzt wird Akupressur für die Gesunderhaltung, um Schmerzen zu beseitigen und zur Entspannung. Akupressur ist einfach, wirkt schnell und hat keine Nebenwirkungen.

Akupressur bedeutet das kurze Halten spezieller Punkte, die auf der Körperoberfläche liegen. Andrea Aberle zeigt Ihnen leicht zu erreichende Akupressurpunkte am Kopf, an den Händen oder Armen und wie Sie mit Hilfe der Pressur schnell Menschen beruhigen, überflüssige Muskelspannung lösen oder sogar Schmerzen lindern. Sie können Ihren Patienten auch anleiten, selbst einen Akupressurpunkt zu halten. Durch das aktive Teilnehmen des Patienten an seiner Behandlung senkt sich sein Stresspegel. Er fühlt sich integriert statt ›ausgeliefert‹.

Sie lernen und probieren einfache Möglichkeiten, die Ihnen, Ihrem Praxisteam und den Patienten mehr Gelassenheit im Behandlungsalltag geben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ein kleiner Druck an der richtigen Stelle – eine große Wirkung für den Patienten!

 

Ihr Dozent

Andrea Aberle

Augenoptikerin, Heilpraktikerin

Kurspunkte
8

Teilnahmegebühren
Zahnärzte
246,00 EUR
ZFAs
196,00 EUR
Auszubildende
98,00 EUR
Nicht-Mitglieder
196,00 EUR
Termin

Mi, 11.10.2023 14:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen