• 23219
  • 5

Brandschutzhelfer
Pflicht-Zertifikats-Kurs: Kein Brandschutzhelfer – keine Erstattung bei Brandschäden

  • Ausgebucht

Mindestens 5% der Beschäftigten eines Unternehmens müssen zum Brandschutzhelfer ausgebildet sein. So schreiben es §10 Arbeitsschutzgesetz + ASR A2.2 vor! Idealerweise sind Sie als Inhaber ebenfalls geschult, um bei einem Mitarbeiterwechsel oder Ausfall auf der sicheren Seite zu sein. Wir haben einen kompetenten Brandschutzausbilder gewonnen, der neben der fachlichen Schulung viel Spaß und eine kurzweilige Ausbildung verspricht. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz:

BrandschutzBrandschutzhelferArbeitsschutzArbeitssicherheit
 

Inhalt

Ein Brand stellt immer eine ernste Gefährdung dar. Für diesen Notfall ist eine Schulung zur Sicherung der Praxis und der öffentlichen Sicherheit Pflicht.

Die Ausbildung:
Mit dem Einsatz modernster Technik wie dem mobilen Feuerlöschtrainer werden verschiedene Brandszenarien realistisch nachgestellt.

Sie lernen:
• Die Grundzüge des Brandschutzes
• Die Brandklassen
• Wirkungsweise und Eignung von Löschmitteln
• Gefahren durch Brände und Gefährdung durch Rauch und Atemgifte
• Löschen von brennenden Personen
• und vieles mehr

Wichtiger Hinweis:
Alle Teilnehmer kommen im praktischen Teil (ca. 45 Minuten) zum Löscheinsatz mit unterschiedlichen Löschern. Denken Sie bitte an angemessene, wetterfeste, warme Kleidung und festes Schuhwerk. Denn der praktische Teil findet bei jeder Wetterlage statt. Bei Regen oder Schnee sorgen wir für einen kleinen Zeltunterstand (der Löscheinsatz findet im Freien statt). Am Ende erhalten Sie Ihr Zertifikat zum Brandschutzhelfer.

Im praktischen Teil macht nicht nur unser Brandschutzmeister Feuer. Neben
Grill und Glühwein übt jeder das Handhaben von mehreren Feuerlöschern.
Unser Brandschutzmeister demonstrier t Ihnen die Kraft von explodierenden Druckbehältern und vieles mehr.

 

Ihr Dozent

Jens Hohendorn

Selbstständig im Bereich Brandschutz, Arbeitssicherheit – und Gesundheitsschutz

Kurspunkte
5

Teilnahmegebühren
Zahnärzte
176,00 EUR
ZFAs
176,00 EUR
Auszubildende
88,00 EUR
Nicht-Mitglieder
176,00 EUR
Termin

Mi, 11.10.2023 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen