Wir erläutern die Zusammenhänge zwischen dem mit der Parodontitis
verbundenen Entzündungsgeschehen und den Veränderungen des
Organismus. Weiter wollen wir das aktuelle Wissen über Evidenz und
Klassifikation der Erkrankung einschließlich der Therapieplanung
diskutieren und für die nachfolgenden Module anwendbar darstellen.
Grundlagen, Therapiealternativen, Entscheidungsweichen
- Wie beeinflusst biologisches Wissen die Therapieentscheidung?
- Wie beeinflussen klinische Daten die Therapie?
- Welchen Einfluss hat die neue Klassifikation?
- Welche Rolle spielen Leitlinien?
- Welche Evidenz brauchen wir für die Entscheidung im Einzelfall?
Parodontitis und Allgemeingesundheit
- Wie krank macht uns Parodontitis?
- Zusammenhänge zwischen Parodontitis und Herz- Kreislauferkrankungen, Schlaganfall, Stoffwechselerkrankungen und Erkrankungen der Atemwege
Parodontitis – Das Lachen des Diabetikers
- Der Zahnarzt als Kooperationspartner des Diabetologen
- Notfallmanagement von Patienten mit Diabetes Mellitus
- Diskussion der interdisziplinären Möglichkeiten zur Verbesserung der Aufmerksamkeit und Versorgung von Patienten mit Diabetes Mellitus und Parodontitis