• 23543
  • 9

PAR-Curriculum Modul 4
Leitlinie + Richtlinie der unterstützenden Parodontitistherapie...
... und Abrechnung

  • Abgesagt

Wie wird die unterstützende Parodontitistherapie (UPT) bei Parodontitispatienten praxisnah unter Berücksichtigung von Leitlinien und PAR-Richtlinie umgesetzt? Welche Auswirkungen hat die Veränderung auf die Abrechnung in der Zahnarztpraxis? Wie können wir noch besser werden und worauf lohnt es sich zu achten?

PARParodontitisCurriculum
 

Inhalt

In diesem Modul erläutern Prof. Dr. Dr. h.c. Holger Jentsch und Lehr-DH Monique Becken, wie Sie die UPT bei Parodontitispatienten in unterschiedlichen Stadien und Graden sowie mit verschiedenen anderen Erkrankungen in der zahnärztlichen Praxis sinnvoll umsetzen können.

Inhalte:

  • Klassifikation, Leitlinien und PAR-Richtlinie in Bezug auf die unterstützende Parodontitistherapie (UPT)
  • Fallpräsentation von Patienten mit Parodontitis Grad B und C und entsprechendem Risikoprofil 
  • Organisation und Umsetzung in der Praxis 
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit 
  • Abrechnung

Fachliches Wissen - richtig Umsetzen!

 

Ihre Dozenten

Monique Becken

Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen, DH, Lehrerin für Ernährung

Prof. Holger Jentsch

Professor für Parodontologie an der Universität Leipzig