• 25023
  • 9

Parodontitis und deren Vor- und Nachbehandlung
Der 5. Schritt

Michaela Schilling gibt Ihnen die Grundlagen für Ihren Einstieg in die Parodontitisbehandlung. So sind Sie gerüstet für eine optimale Begleitung Ihrer Patienten.

PARProphylaxe
 

Inhalt

Motivieren Sie Ihre Patienten in den Recall-Terminen. Lernen Sie alles über die Vor- und Nachbehandlung.

Inhalte:

  • Parodontitis: Entstehung, Ursachen und Verlauf
  • Die Diagnose: die neue Klassifikation
  • Anamnese
  • PAR-Vorbehandlungen: der Ablauf
  • Wie sag’ ich’s meinem Patienten?
  • Motivieren und instruieren
  • Keimanalyse
  • Chemische Unterstützung? Oder doch Alternativen?
  • Recallabstand bestimmen
  • Die UPT-Sitzung: Aufbau und Ablauf
  • Abrechnung und deren Dokumentation

Inhalt praktischer Teil:

  • Instrumentenkunde: Küretten, Scaler und Co.
  • Üben am Phantomkopf

Die Welt des PAR-Recall.

 

Ihr Dozent

Michaela Schilling

DH, Leitung einer Prophylaxeabteilung, Dozentin

Kurspunkte
9

Teilnahmegebühren

282,00 EUR

Reduzierte Teilnahmegebühr für Auszubildende:
141,00 EUR

Termin

Sa., 11.10.2025 10:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe