Alle Kurse
auf einen Blick

Abgesagt
  • 25203
  • 5

Fit für den Ernstfall!
Notfall- und Reanimationstraining für Zahnarztpraxen

Selten kommt es vor, aber passieren kann es doch: ein Notfall in der
Zahnarztpraxis. Störung des Bewusstseins, der Atmung und des
Kreislaufs eines Patienten erfordern eine sofortige Notfallversorgung
und machen in seltenen Fällen sogar eine Reanimation notwendig.

Termin

Mi., 23.04.2025 15:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25010
  • 8

ZE II - für Fortgeschrittene
Aufbauseminar

Sie sind zuständig für Abrechnung? Sie haben ein gutes Grundwissen in der ZE- und HKP-Abrechnung aufgebaut? Dann wird es Zeit Ihre Kompetenz auszubauen!

Termin

Fr., 09.05.2025 14:00 - 20:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25310
  • 8

ZE II - für Fortgeschrittene
Aufbauseminar

Sie sind zuständig für Abrechnung? Sie haben ein gutes Grundwissen in der ZE- und HKP-Abrechnung aufgebaut? Dann wird es Zeit Ihre Kompetenz auszubauen!

Termin

Fr., 09.05.2025 14:00 - 20:00Live-Online-Training

  • 25517
  • 17

Implantologie-Komplikationsmanagement
Hands-On - Ein Update für Praktiker

Sie haben Ihre ersten implantologischen Erfahrungen gesammelt
oder sind schon ein ›alter Hase‹ auf dem Gebiet? Regelmäßig planen Sie die chirurgischen Eingriffe und die anschließende prothetische Versorgung Ihrer Patienten? Doch was passiert, wenn es mal nicht nach Plan läuft?

Termine

Fr., 09.05.2025 13:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa., 10.05.2025 09:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25043
  • 8

Quereinsteiger im Rezeptionsmanagement
Grundlagenseminar

Sie sind keine gelernte ZFA? Möchten aber trotzdem Ihre Karriere in einer Zahnarztpraxis starten? Dann sind Sie hier genau richtig.

Termin

Sa., 10.05.2025 09:00 - 17:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25513
  • 16

Totalprothesen
Die Versorgung des zahnlosen Patienten

Ohne die Totalprothetik ist die Rehabilitation des zahnlosen Patienten bezüglich Interkuspidation und Okklusion nicht denkbar. Trotzdem rutschte die klassische Versorgung des zahnlosen Patienten in ein Nischendasein.

Termine

Fr., 16.05.2025 14:00 - 20:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa., 17.05.2025 09:00 - 16:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25022

Fissurenversiegelung und Kofferdam
Der 4. Schritt

Teil I - Fit beim Versiegeln
Die Fissurenversiegelung ist eine bewährte Präventionsmaßnahme. Sie möchten Tipps und Tricks für eine perfekte Versiegelung? Dann sind Sie hier genau richtig. Anja Werner zeigt´s Ihnen. Von der Theorie bis zur praktischen Umsetzung.

Termin

Mi., 21.05.2025 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 25903
  • 9

Röntgenaktualisierung für Zahnärzte
Alle (5) Jahre wieder

Und die Zeit vergeht so schnell! Für viele ist es wieder soweit, die Fachkunde im Strahlenschutz zu aktualisieren.

Termin

Sa., 24.05.2025 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Ausgebucht
  • 25902

Röntgenaktualisierung für Fachkräfte aus dem medizinischen Bereich
Alle (5) Jahre wieder

Und die Zeit vergeht so schnell! Für viele ist es wieder soweit, die Kenntnisse im Strahlenschutz zu aktualisieren.

Termin

Sa., 24.05.2025 10:00 - 12:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25042
  • 5

Patientenkommunikation leicht gemacht…
…am Telefon, an der Anmeldung und im Behandlungszimmer

Ganz im Sinne des Merksatzes "Sie können nicht nicht kommunizieren" findet Kommunikation ständig bewusst und unbewusst statt. Im Alltag ist es nicht immer leicht, einen gelingenden Austausch mit den Patienten zu gewährleisten. Maria Binder zeigt Ihnen Strategien für eine klare Patientenkommunikation in verschiedensten Situationen.

Termin

Mi., 28.05.2025 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25014

Make your own toothpaste
Experimentier-Workshop

Zahnpasta gehört zur Mundhygiene wie der Deckel zum Topf. Doch was genau bewirkt welcher Inhaltsstoff eigentlich?

Termin

Mi., 28.05.2025 14:00 - 16:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

Ausgebucht
  • 25613
  • 5

Provisorium - easy doing
Workshop

»In Zimmer 2 muss noch ein Provi gemacht werden!« Klingt einfach, ist es aber nicht für jeden.
Ein Provisorium soll funktionell, ästhetisch und wirtschaftlich sein. Mehrfache Abdrucknahme und zu langes Schleifen hebeln zumindest das letzte Kriterium aus.

Termin

Mi., 04.06.2025 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Bremerhaven

Ausgebucht
  • 25021

Die professionelle Zahnreinigung
Der 3. Schritt – der Spezialkurs für Praktiker

Sie wollen mehr Sicherheit in der PZR? Oder Sie sind Wiedereinsteigerin und Ihre letzte durchgeführte PZR liegt schon etwas zurück?

Termin

Mi., 04.06.2025 14:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 25612
  • 9

Aufbereiten von Medizinprodukten
Erwerb der Sachkenntnisse für ordnungsgemäßes Aufbereiten von Medizinprodukten gemäß RKI-Richtlinien

Zur Erinnerung: Das Thema Sterilgutassistentin ist für Zahnarztpraxen obsolet. Alle Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) haben mit ihrer Ausbildung die erforderlichen Sachkenntnisse zur Freigabe der Medizinprodukte erworben. Was heißt das für die Praxis? Alle Mitarbeiter, die ihre Ausbildung nach der alten Prüfungsordnung abgeschlossen haben, also Zahnarzthelferinnen (ZAH) sind, müssen ihr Wissen aktualisieren. Diese Regelung gilt für Bremen und für Niedersachsen.

Termin

Fr., 06.06.2025 14:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Bremerhaven

  • 25049
  • 8

Die Ausbildungsbeauftragte
Fachkräftemangel, keine Auszubildende? Für Sie kein Thema mehr …

Auszubildende gewinnen, halten und mit ihnen harmonisch zusammenarbeiten. Das wünschen Sie sich? Und das ist auch möglich! Dieses Seminar hat Hand und Fuß: So wird das was mit den jungen Leuten. Unsere Schwerpunkte: das Miteinander und das Verstehen der Auszubildenden, die Organisation und die Kommunikation zwischen Kammer, Praxis und Berufsschule.

Termin

Sa., 14.06.2025 09:00 - 16:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25205
  • 6

Die Social-Media-Beauftragte
Follower, Storys, Hashtags, Likes und Co.

Sie versorgen Ihre Patienten erstklassig, stehen Innovationen offen gegenüber und sind auch noch ein großartiges Team? Perfekte Inhalte für Ihr Praxis-Profil! Denn die Außenwirkung einer Zahnarztpraxis hängt heutzutage größtenteils von einem professionellen Social-Media-Auftritt ab.

Termin

Sa., 14.06.2025 10:00 - 15:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25033
  • 9

Zahnspange & Co ...
Assistenz in der KFO?!? Aber bisher "nur" die klassische Zahnmedizin kennengelernt?!? Kein Problem ... !

Lernen Sie die kieferorthopädischen Arbeitstechniken kennen und gelangen dadurch zu mehr Sicherheit in der KFO-Behandlungsassistenz. Sandra Campo vermittelt Ihnen die notwendigen theoretischen Grundlagen und praktischen Fertigkeiten, damit Sie als ZFA eigenverantwortlich Behandlungsschritte übernehmen können.

Termin

Sa., 14.06.2025 09:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 25916
  • 17

DVT-Fachkunde
Von 2-D zu 3-D

Deutlich geringere Strahlenbelastung, genaues Erkennen und Auswerten anatomischer Einzelheiten, präzise Diagnostik aus jeder Perspektive, keine Überlagerungen mehr: das sind einige Vorteile der dentalen Volumentomographie. Mit dieser Technik präziser diagnostizieren. Behandlungsschritte feiner abstimmen.

Termine

Sa., 14.06.2025 09:00 - 15:00Live-Online-Training

Sa., 22.11.2025 09:00 - 15:00MKG Bremen

  • 25052
  • 5

Schreibwerkstatt
zielgerichtet – modern – professionell

Ob an der Rezeption oder in der Verwaltung: Das Verfassen von Recallschreiben, Patientenbriefen, Antworten auf Bescheide von Beihilfen, Versicherungen oder kassenzahnärztlicher Vereinigung fällt zusehends in die Bereiche des Empfangs oder der Verwaltung.

Termin

Mi., 18.06.2025 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25011
  • 6

Der Patient mit Handicap
Prävention in der Behindertenzahnheilkunde

Ihr Patient ist nicht (mehr) in der Lage sich eigenständig um seine Mundgesundheit zu kümmern? Eventuell kommt noch eine eingeschränkte Mobilität hinzu? Ihr Erfolg jahrzehntelanger zahnmedizinscher Prophylaxe und Zahnerhaltung kann in kurzer Zeit
zunichte gemacht werden.

Termin

Mi., 18.06.2025 14:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe