Alle Kurse
auf einen Blick

  • 25816
  • 2

Fit für die E-Rechnung
Kompakt-Wissen

Ihre Praxis muss ab dem 1. Januar 2025 in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Damit Ihr Austausch mit Steuerbüro, Finanzamt und Lieferanten weiterhin reibungslos verläuft!

Termin

Mi., 22.01.2025 17:00 - 19:00Live-Online-Training

  • 25034
  • 9

Mechanisches Scaling leicht gemacht!
Erfolg durch eine systematische Arbeitsweise

Das effektive Bearbeiten bakteriell infizierter Wurzeloberflächen ist die Grundlage jeder Parodontaltherapie. Die Arbeit mit Handinstrumenten gilt als die konventionelle Methode und ergänzt die Arbeit mit maschinellen Scalern. Wenn der Umgang mit beiden Instrumentengruppen systematisch trainiert wird, kann ein gutes Ergebnis erzielt werden. Fest anhaftende Konkremente, Zahnstein und Auflagerungen lassen sich nur bei korrekter Anwendung ohne irreversible Schädigung von der Wurzeloberfläche abtragen. Dies setzt sowohl klinische Erfahrung als auch eine entsprechende Ausbildung voraus.

Termin

Sa., 25.01.2025 09:00 - 16:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

Ausgebucht
  • 25701

Prüfungsablauf zum Anfassen
Prüfung - alles easy?

Für alle, die schon fleißig für die Prüfung lernen: Prüfungsablauf zum Anfassen. Theorie und Praxis. Letzte Fragen klären.

Termin

Mi., 29.01.2025 15:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25914
  • 24

Fachkunde im Strahlenschutz
Röntgen

Fachkundekurs für
• alle, die ihre Aktualisierung verpasst haben
• Wiedereinsteiger
• Zahnärzte, die die deutsche Fachkunde aufgrund ihrer Tätigkeit
im Ausland nicht besitzen, diese aber benötigen, um in Deutschland
Strahlenschutzverantwortlicher zu sein.

Termine

Fr., 07.02.2025 09:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa., 08.02.2025 09:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25505
  • 15

Prothetische Präparation
Intensivseminar für Berufs- und Wiedereinsteiger und prothetisch interessierte Zahnärzte

Eine sorgfältig durchgeführte, suffiziente Präparation ist die Grundlage für den Erfolg einer prothetischen Restauration.

Termine

Fr., 07.02.2025 14:00 - 18:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

Sa., 08.02.2025 09:00 - 16:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

Ausgebucht
  • 25119
  • 4

Praxishygiene: einfach-sicher-erfolgreich
Wegweiser zur Hygiene und Aufbereitung

Eine regelmäßige Aktualisierung der Kenntnisse im Hygienebereich ist in unserem Beruf unerlässlich. Renate Friedrich bringt Sie auf den neuesten Stand.

Termin

Mi., 12.02.2025 14:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 25801
  • 3

Das Abrasionsgebiss
Diagnostik und Therapie bei Zahnverschleiß

Während die Inzidenz der Karies abnimmt, macht uns Zahnverschleiß zunehmend Sorgen. Die Ursachen hierfür sind teils erosions- und teils attritionsbedingt. Häufig kommen beide Ursachen in Kombination vor.

Termin

Mi., 12.02.2025 18:30 - 21:30Live-Online-Training

  • 25016

Grundlagen der zahnärztlichen Prophylaxe
Der 1. Schritt

Die Fortbildungsmöglichkeiten in der Prophylaxe sind vielfältig. Mit diesem Kurs gehen Sie Ihren ersten ›Weiterbildungsschritt‹ in diesem Bereich.

Termin

Fr., 14.02.2025 14:00 - 19:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 25070
  • 30

Praxismanagerin
Modul 1 - 5

AUSBILDUNG ZUR PRAXISMANAGERIN MIT ZUSATZQUALIFIKATION

Termine

Fr., 14.02.2025 14:00 - 20:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Fr., 07.03.2025 14:00 - 19:00Live-Online-Training

+ 3 Weitere

  • 25901
  • 9

Röntgenaktualisierung für Zahnärzte
Alle (5) Jahre wieder

Und die Zeit vergeht so schnell! Für viele ist es wieder soweit, die Fachkunde im Strahlenschutz zu aktualisieren.

Termin

Sa., 15.02.2025 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Ausgebucht
  • 25900

Röntgenaktualisierung für Fachkräfte aus dem medizinischen Bereich
Alle (5) Jahre wieder

Und die Zeit vergeht so schnell! Für viele ist es wieder soweit, die Kenntnisse im Strahlenschutz zu aktualisieren.

Termin

Sa., 15.02.2025 10:00 - 12:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25116
  • 4

Mitarbeiterunterweisung
Kompakt und rechtssicher – wir übernehmen’s für Sie

Jährlich stehen sie an – die Mitarbeiterunterweisungen. 15 Stück! Sie sind in der Pflicht, alle Mitarbeiter Ihrer Praxis zu unterweisen. Ansonsten drohen rechtliche Nachteile oder Haftungsrisiken. 90 % Ihrer Pflicht übernehmen wir für Sie. Wir unterweisen in allen relevanten Bereichen.

Termin

Mi., 19.02.2025 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25028
  • 7

Bleaching und Whitening: Was ist gut für unsere Patienten?

Helle und weiße Zähne sind für viele Patienten ein wichtiges Kriterium. Viele von ihnen nutzen bereits eine sogenannte Whitening-Zahnpasta. In der Praxis selbst gibt es unterschiedliche Systeme zur professionellen Zahnaufhellung. Im Fokus dieser Fortbildung steht der Patient: Worauf ist zu achten bei der Aufklärung und Anamnese? Welche Zahnaufhellung ist für wen geeignet?

Termin

Fr., 21.02.2025 13:00 - 19:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 25708

DAS 1X1 DER ABRECHNUNG – FIT FÜR DIE ABSCHLUSSPRÜFUNG!
Crashkurs zahnärztliche Abrechnung

Schwupps sind 3 Jahre Ausbildungszeit rum! Die Abschlussprüfung steht an! Noch offene Fragen, was die zahnärztliche Abrechnung betrifft?! Dann wird es Zeit, aus den Fragezeichen Ausrufezeichen zu machen!

Termin

Sa., 22.02.2025 10:00 - 14:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25308

DAS 1X1 DER ABRECHNUNG – FIT FÜR DIE ABSCHLUSSPRÜFUNG!
Crashkurs zahnärztliche Abrechnung

Schwupps sind 3 Jahre Ausbildungszeit rum! Die Abschlussprüfung steht an! Noch offene Fragen, was die zahnärztliche Abrechnung betrifft?! Dann wird es Zeit aus, den Fragezeichen Ausrufezeichen zu machen!

Termin

Sa., 22.02.2025 10:00 - 14:00Live-Online-Training

  • 25009
  • 14

ZE I – für Newcomer
Ein Workshop für alle Einsteiger, Wiedereinsteiger und Auszubildende

Für alle, die sich mit der ZE-Materie noch nicht auskennen. Und Auszubildende können sich Basiswissen aneignen.

Termine

Fr., 28.02.2025 14:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa., 01.03.2025 09:00 - 16:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25309
  • 14

ZE I – für Newcomer
Ein Workshop für alle Einsteiger, Wiedereinsteiger und Auszubildende

Für alle, die sich mit der ZE-Materie noch nicht auskennen. Und Auszubildende können sich Basiswissen aneignen.

Termine

Fr., 28.02.2025 14:00 - 19:00Live-Online-Training

Sa., 01.03.2025 09:00 - 16:00Live-Online-Training

Ausgebucht
  • 25017

Grundlagen der zahnärztlichen Prophylaxe
Der 2. Schritt (Aufbaukurs)

Anja Werner vermittelt alle Inhalte theoretisch und praktisch. Bei den praktischen Übungen ›schlüpfen‹ Sie auch einmal in die Rolle des Patienten. Bitte bringen Sie zum Kurs eine Zahnbürste mit.

Termin

Mi., 05.03.2025 15:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 25711

Prüfungsablauf zum Anfassen
Prüfung - alles easy?

Für alle, die schon fleißig für die Prüfung lernen: Prüfungsablauf zum Anfassen. Theorie und Praxis. Letzte Fragen klären.

Termin

Mi., 05.03.2025 15:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25536
  • 5

BuS-Pflichtkurs für Sicherheitsverantwortliche
gemäß DGUV-Vorschrift 2

Gemäß § 2 und § 5 des Arbeitsschutzgesetzes müssen auch Zahnarztpraxen mit nur einer abhängig beschäftigten Person die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung gewährleisten.

Termin

Fr., 07.03.2025 14:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen