Alle Kurse
auf einen Blick

Liste gefiltert nach Schlagwort Abrechnung

  • 23003
  • 8

BEMA Teil II
Aufbauseminar

Sie haben bereits am Grundlagenkurs teilgenommen und möchten in diesem Kurs Ihre Kenntnisse erweitern? Sie sind mit der BEMA Abrechnung vertraut und wollen Ihr Wissen vertiefen oder auffrischen?

Termin

Fr, 22.09.2023 14:00 - 20:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Abgesagt
  • 23101
  • 14

Dentales Abrechnungs-Curriculum - Modul 1
Grundlagen · Allgemeine Leistungen · Füllungstherapie

Kaum eine Abrechnungssystematik ist in Deutschland komplexer als die im zahnmedizinischen Bereich. Unzählige Vorschriften, Bestimmungen, Richtlinien, Gesetzesvorgaben und Regelwerke müssen streng beachtet werden, um Fehlabrechnungen zu vermeiden und sich vor teuren Honorarrückforderungen Dritter zu schützen. Als wäre dies nicht schon kompliziert genug, so muss zusätzlich der Versichertenstatus beachtet und eine klare Grenze zwischen Kassen- und Privatleistungen gezogen werden.

Zur Vermeidung von Honorarverlusten ist echtes Expertenwissen gefragt. Unser Premium-Partner - die DAISY Akademie + Verlag GmbH - wird Ihnen genau dieses Spezialwissen vermitteln. Somit wird nicht nur Ihr Abrechnungswissen perfektioniert, Sie tragen auch aktiv zum wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Zahnarztpraxis bei.

Sie lernen anhand praxisnaher Fallbeispiele die Behandlungsrichtlinien im Bereich der GKV korrekt zu interpretieren. Sie decken Unterschiede bei der Berechnung gesetzlicher und privater Abrechnungspositionen auf. Sie entwickeln gemeinsam mit Doreen Hempel Strategien zur Vermeidung von Honorarverlusten, denn genau das zeichnet einen echten Abrechnungs-Profi aus!

Termine

Fr, 22.09.2023 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa, 23.09.2023 08:00 - 15:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Abgesagt
  • 23614
  • 6

ZE-Abrechnung trifft auf Labortechnik
Dentallabor Rübeling bringt Licht ins Abrechnen Ihrer ZE-Leistungen

Mit unserem Kooperationspartner Labor Rübeling in Bremerhaven die zahntechnischen Zusammenhänge live verfolgen. Unsere Referentin Regina Granz erarbeitet anschließend die dazugehörigen Heil- und Kostenpläne inklusive aller Zusatzleistungen.

Termin

Mi, 11.10.2023 13:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Bremerhaven

  • 23000
  • 8

GOZ Teil I – Basics
›BEMA DENKEN heißt Geld verschenken‹

Sind Sie fit in der GOZ-Abrechnung? Nur mit soliden GOZ–Abrechnungskenntnissen
riskieren Sie keine Honorarverluste beim PKV-Patienten.

Termin

Fr, 13.10.2023 14:00 - 20:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 23001
  • 8

GOZ Teil II – Workshop
Alles zum 2,3-fachen Satz, oder wie???

Sie haben am GOZ-Basic Seminar teilgenommen und Lust auf mehr? Dann gerne hier!

Termin

Fr, 03.11.2023 14:00 - 20:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 23025
  • 6

Suprakonstruktion und Implantologie
Für Einsteiger und alle, die Profis werden wollen

Termin

Fr, 17.11.2023 14:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Abgesagt
  • 23102
  • 14

Dentales Abrechnungs-Curriculum - Modul 2
Endodontische & chirurgische Leistungen

Kaum eine Abrechnungssystematik ist in Deutschland komplexer als die im zahnmedizinischen Bereich. Unzählige Vorschriften, Bestimmungen, Richtlinien, Gesetzesvorgaben und Regelwerke müssen streng beachtet werden, um Fehlabrechnungen zu vermeiden und sich vor teuren Honorarrückforderungen Dritter zu schützen. Als wäre dies nicht schon kompliziert genug, so muss zusätzlich der Versichertenstatus beachtet und eine klare Grenze zwischen Kassen- und Privatleistungen gezogen werden.

Zur Vermeidung von Honorarverlusten ist echtes Expertenwissen gefragt. Unser Premium-Partner - die DAISY Akademie + Verlag GmbH - wird Ihnen genau dieses Spezialwissen vermitteln. Somit wird nicht nur Ihr Abrechnungswissen perfektioniert, Sie tragen auch aktiv zum wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Zahnarztpraxis bei.

Sie lernen anhand praxisnaher Fallbeispiele die Behandlungsrichtlinien im Bereich der GKV korrekt zu interpretieren. Sie decken Unterschiede bei der Berechnung gesetzlicher und privater Abrechnungspositionen auf. Sie entwickeln gemeinsam mit Doreen Hempel Strategien zur Vermeidung von Honorarverlusten, denn genau das zeichnet einen echten Abrechnungs-Profi aus!

Termine

Fr, 24.11.2023 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa, 25.11.2023 08:00 - 15:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Abgesagt
  • 23103
  • 14

Dentales Abrechnungs-Curriculum - Modul 3
Individualprophylaxe / Früherkennungsuntersuchungen / PAR-Behandlung / Aufbissbehelfe und Schienen

Kaum eine Abrechnungssystematik ist in Deutschland komplexer als die im zahnmedizinischen Bereich. Unzählige Vorschriften, Bestimmungen, Richtlinien, Gesetzesvorgaben und Regelwerke müssen streng beachtet werden, um Fehlabrechnungen zu vermeiden und sich vor teuren Honorarrückforderungen Dritter zu schützen. Als wäre dies nicht schon kompliziert genug, so muss zusätzlich der Versichertenstatus beachtet und eine klare Grenze zwischen Kassen- und Privatleistungen gezogen werden.

Zur Vermeidung von Honorarverlusten ist echtes Expertenwissen gefragt. Unser Premium-Partner - die DAISY Akademie + Verlag GmbH - wird Ihnen genau dieses Spezialwissen vermitteln. Somit wird nicht nur Ihr Abrechnungswissen perfektioniert, Sie tragen auch aktiv zum wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Zahnarztpraxis bei.

Sie lernen anhand praxisnaher Fallbeispiele die Behandlungsrichtlinien im Bereich der GKV korrekt zu interpretieren. Sie decken Unterschiede bei der Berechnung gesetzlicher und privater Abrechnungspositionen auf. Sie entwickeln gemeinsam mit Doreen Hempel Strategien zur Vermeidung von Honorarverlusten, denn genau das zeichnet einen echten Abrechnungs-Profi aus!

Termine

Fr, 16.02.2024 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa, 17.02.2024 08:00 - 15:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Abgesagt
  • 23104
  • 14

Dentales Abrechnungs-Curriculum - Modul 4
Zahnersatz Teil 1: Festsitzender, herausnehmbarer und kombinierter Zahnersatz

Kaum eine Abrechnungssystematik ist in Deutschland komplexer als die im zahnmedizinischen Bereich. Unzählige Vorschriften, Bestimmungen, Richtlinien, Gesetzesvorgaben und Regelwerke müssen streng beachtet werden, um Fehlabrechnungen zu vermeiden und sich vor teuren Honorarrückforderungen Dritter zu schützen. Als wäre dies nicht schon kompliziert genug, so muss zusätzlich der Versichertenstatus beachtet und eine klare Grenze zwischen Kassen- und Privatleistungen gezogen werden.

Zur Vermeidung von Honorarverlusten ist echtes Expertenwissen gefragt. Unser Premium-Partner - die DAISY Akademie + Verlag GmbH - wird Ihnen genau dieses Spezialwissen vermitteln. Somit wird nicht nur Ihr Abrechnungswissen perfektioniert, Sie tragen auch aktiv zum wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Zahnarztpraxis bei.

Sie lernen anhand praxisnaher Fallbeispiele die Behandlungsrichtlinien im Bereich der GKV korrekt zu interpretieren. Sie decken Unterschiede bei der Berechnung gesetzlicher und privater Abrechnungspositionen auf. Sie entwickeln gemeinsam mit Doreen Hempel Strategien zur Vermeidung von Honorarverlusten, denn genau das zeichnet einen echten Abrechnungs-Profi aus!

Termine

Fr, 15.03.2024 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa, 16.03.2024 08:00 - 15:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Abgesagt
  • 23105
  • 14

Dentales Abrechnungs-Curriculum - Modul 5
Zahnersatz Teil 2: Instandsetzungen & Reparaturen

Kaum eine Abrechnungssystematik ist in Deutschland komplexer als die im zahnmedizinischen Bereich. Unzählige Vorschriften, Bestimmungen, Richtlinien, Gesetzesvorgaben und Regelwerke müssen streng beachtet werden, um Fehlabrechnungen zu vermeiden und sich vor teuren Honorarrückforderungen Dritter zu schützen. Als wäre dies nicht schon kompliziert genug, so muss zusätzlich der Versichertenstatus beachtet und eine klare Grenze zwischen Kassen- und Privatleistungen gezogen werden.

Zur Vermeidung von Honorarverlusten ist echtes Expertenwissen gefragt. Unser Premium-Partner - die DAISY Akademie + Verlag GmbH - wird Ihnen genau dieses Spezialwissen vermitteln. Somit wird nicht nur Ihr Abrechnungswissen perfektioniert, Sie tragen auch aktiv zum wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Zahnarztpraxis bei.

Sie lernen anhand praxisnaher Fallbeispiele die Behandlungsrichtlinien im Bereich der GKV korrekt zu interpretieren. Sie decken Unterschiede bei der Berechnung gesetzlicher und privater Abrechnungspositionen auf. Sie entwickeln gemeinsam mit Doreen Hempel Strategien zur Vermeidung von Honorarverlusten, denn genau das zeichnet einen echten Abrechnungs-Profi aus!

Termine

Fr, 19.04.2024 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa, 20.04.2024 08:00 - 15:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 24235
  • 9

Jahrestraining
Abrechnungs-Update

Das Wissens-Update für die zahnärztliche Abrechnung: Seminar- Klassiker der ZÄK Bremen: Das ›Jahrestraining‹ mit Sylvia Wuttig.

Termin

Fr, 26.04.2024 08:30 - 15:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 24236
  • 9

Jahrestraining
Abrechnungs-Update

Das Wissens-Update für die zahnärztliche Abrechnung: Seminar- Klassiker der ZÄK Bremen: Das ›Jahrestraining‹ mit Sylvia Wuttig.

Termin

Sa, 27.04.2024 08:30 - 15:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Abgesagt
  • 23106
  • 14

Dentales Abrechnungs-Curriculum - Modul 6
Zahnersatz Teil 3: Suprakonstruktionen & Hybridversorgungen

Kaum eine Abrechnungssystematik ist in Deutschland komplexer als die im zahnmedizinischen Bereich. Unzählige Vorschriften, Bestimmungen, Richtlinien, Gesetzesvorgaben und Regelwerke müssen streng beachtet werden, um Fehlabrechnungen zu vermeiden und sich vor teuren Honorarrückforderungen Dritter zu schützen. Als wäre dies nicht schon kompliziert genug, so muss zusätzlich der Versichertenstatus beachtet und eine klare Grenze zwischen Kassen- und Privatleistungen gezogen werden.

Zur Vermeidung von Honorarverlusten ist echtes Expertenwissen gefragt. Unser Premium-Partner - die DAISY Akademie + Verlag GmbH - wird Ihnen genau dieses Spezialwissen vermitteln. Somit wird nicht nur Ihr Abrechnungswissen perfektioniert, Sie tragen auch aktiv zum wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Zahnarztpraxis bei.

Sie lernen anhand praxisnaher Fallbeispiele die Behandlungsrichtlinien im Bereich der GKV korrekt zu interpretieren. Sie decken Unterschiede bei der Berechnung gesetzlicher und privater Abrechnungspositionen auf. Sie entwickeln gemeinsam mit Doreen Hempel Strategien zur Vermeidung von Honorarverlusten, denn genau das zeichnet einen echten Abrechnungs-Profi aus!

Termine

Fr, 03.05.2024 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa, 04.05.2024 08:00 - 15:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Abgesagt
  • 23107
  • 14

Dentales Abrechnungs-Curriculum - Modul 7
Sonstige Kostenträger / Notfallversorgungen / Wirtschaftlichkeitsprüfung / Recht & Erstattung

Kaum eine Abrechnungssystematik ist in Deutschland komplexer als die im zahnmedizinischen Bereich. Unzählige Vorschriften, Bestimmungen, Richtlinien, Gesetzesvorgaben und Regelwerke müssen streng beachtet werden, um Fehlabrechnungen zu vermeiden und sich vor teuren Honorarrückforderungen Dritter zu schützen. Als wäre dies nicht schon kompliziert genug, so muss zusätzlich der Versichertenstatus beachtet und eine klare Grenze zwischen Kassen- und Privatleistungen gezogen werden.

Zur Vermeidung von Honorarverlusten ist echtes Expertenwissen gefragt. Unser Premium-Partner - die DAISY Akademie + Verlag GmbH - wird Ihnen genau dieses Spezialwissen vermitteln. Somit wird nicht nur Ihr Abrechnungswissen perfektioniert, Sie tragen auch aktiv zum wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Zahnarztpraxis bei.

Sie lernen anhand praxisnaher Fallbeispiele die Behandlungsrichtlinien im Bereich der GKV korrekt zu interpretieren. Sie decken Unterschiede bei der Berechnung gesetzlicher und privater Abrechnungspositionen auf. Sie entwickeln gemeinsam mit Doreen Hempel Strategien zur Vermeidung von Honorarverlusten, denn genau das zeichnet einen echten Abrechnungs-Profi aus!

Termine

Fr, 31.05.2024 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa, 01.06.2024 08:00 - 15:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen