Alle Kurse
auf einen Blick

Liste gefiltert nach Schlagwort CMD

  • 24521
  • 8

Von chronischen Kiefer- und Gesichtsschmerzen…
… bis zur Schmerztherapie

Der orofaciale Bereich ist nach Rücken und Kopf die dritthäufigste Lokalisation chronischer Schmerzen. Den größten Anteil hieran hat die Craniomandibuläre Dysfunktion. An zweiter Stelle stehen Beschwerden durch Affektionen des N. trigeminus. Insbesondere neuropathische Schmerzen werden in diesem Rahmen zu selten diagnostiziert, während die Diagnose Trigeminusneuralgie zu häufig gestellt wird.

Termin

Sa, 09.03.2024 09:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 24519
  • 16

CMD kompakt
Praxisrelevante Funktionsdiagnostik und -therapie

Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist ein komplexes Beschwerdebild, mit dem das zahnärztliche Behandlungsteam zunehmend konfrontiert wird. CMD umfasst Schmerzen und/oder Funktionsstörungen der Kaumuskulatur, der Kiefergelenke und/oder der dentalen Okklusion. Funktionell auffällige Patienten zu erkennen,
zu befunden, funktionelle Zusammenhänge überschauen, Prognosen abzuleiten und gezielt zu behandeln; das ist für die zahnärztliche Praxis relevant.

Termine

Fr, 20.09.2024 14:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa, 21.09.2024 09:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen