Alle Kurse
auf einen Blick

Liste gefiltert nach Schlagwort ZE

  • 25505
  • 15

Prothetische Präparation
Intensivseminar für Berufs- und Wiedereinsteiger und prothetisch interessierte Zahnärzte

Eine sorgfältig durchgeführte, suffiziente Präparation ist die Grundlage für den Erfolg einer prothetischen Restauration.

Termine

Fr., 07.02.2025 14:00 - 18:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

Sa., 08.02.2025 09:00 - 16:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 25009
  • 14

ZE I – für Newcomer
Ein Workshop für alle Einsteiger, Wiedereinsteiger und Auszubildende

Für alle, die sich mit der ZE-Materie noch nicht auskennen. Und Auszubildende können sich Basiswissen aneignen.

Termine

Fr., 28.02.2025 14:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa., 01.03.2025 09:00 - 16:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25309
  • 14

ZE I – für Newcomer
Ein Workshop für alle Einsteiger, Wiedereinsteiger und Auszubildende

Für alle, die sich mit der ZE-Materie noch nicht auskennen. Und Auszubildende können sich Basiswissen aneignen.

Termine

Fr., 28.02.2025 14:00 - 19:00Live-Online-Training

Sa., 01.03.2025 09:00 - 16:00Live-Online-Training

Ausgebucht
  • 25017

Grundlagen der zahnärztlichen Prophylaxe
Der 2. Schritt (Aufbaukurs)

Anja Werner vermittelt alle Inhalte theoretisch und praktisch. Bei den praktischen Übungen ›schlüpfen‹ Sie auch einmal in die Rolle des Patienten. Bitte bringen Sie zum Kurs eine Zahnbürste mit.

Termin

Mi., 05.03.2025 15:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 25606

Grundlagen der zahnärztlichen Prophylaxe
Der 2. Schritt (Aufbaukurs)

Anja Werner vermittelt alle Inhalte theoretisch und praktisch. Bei den praktischen Übungen ›schlüpfen‹ Sie auch einmal in die Rolle des Patienten. Bitte bringen Sie zum Kurs eine Zahnbürste mit.

Termin

Sa., 08.03.2025 10:00 - 13:00Praxis Buchwald

  • 25018

Grundlagen der zahnärztlichen Prophylaxe
Der 2. Schritt (Aufbaukurs)

Anja Werner vermittelt alle Inhalte theoretisch und praktisch. Bei den praktischen Übungen ›schlüpfen‹ Sie auch einmal in die Rolle des Patienten. Bitte bringen Sie zum Kurs eine Zahnbürste mit.

Termin

Mi., 12.03.2025 15:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 25508
  • 9

Endo: Von der Schmerztherapie bis zur Wurzelfüllung

Besonderes Merkmal des endodontischen Notfalls: starke bis unerträgliche Schmerzen beim Patienten. Schnelles und effektives Handeln ist erforderlich.

Termin

Sa., 15.03.2025 09:00 - 16:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 25808
  • 2

Ein starkes Rückgrat
... nicht nur sinnbildlich!

Rückenbeschwerden sind die zweithäufigste Diagnose für eine Arbeitsunfähigkeit in Zahnarztpraxen. In diesem Online-Seminar werden die vielfältigen Ursachen von Rückenbeschwerden mit besonderem Augenmerk auf die Tätigkeiten in der Praxis erläutert.

Termin

Mi., 26.03.2025 18:30 - 20:30Live-Online-Training

  • 25010
  • 8

ZE II - für Fortgeschrittene
Aufbauseminar

Sie sind zuständig für Abrechnung? Sie haben ein gutes Grundwissen in der ZE- und HKP-Abrechnung aufgebaut? Dann wird es Zeit Ihre Kompetenz auszubauen!

Termin

Fr., 09.05.2025 14:00 - 20:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25310
  • 8

ZE II - für Fortgeschrittene
Aufbauseminar

Sie sind zuständig für Abrechnung? Sie haben ein gutes Grundwissen in der ZE- und HKP-Abrechnung aufgebaut? Dann wird es Zeit Ihre Kompetenz auszubauen!

Termin

Fr., 09.05.2025 14:00 - 20:00Live-Online-Training

  • 25043
  • 8

Quereinsteiger im Rezeptionsmanagement
Grundlagenseminar

Sie sind keine gelernte ZFA? Möchten aber trotzdem Ihre Karriere in einer Zahnarztpraxis starten? Dann sind Sie hier genau richtig.

Termin

Sa., 10.05.2025 09:00 - 17:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25513
  • 16

Totalprothesen
Die Versorgung des zahnlosen Patienten

Ohne die Totalprothetik ist die Rehabilitation des zahnlosen Patienten bezüglich Interkuspidation und Okklusion nicht denkbar. Trotzdem rutschte die klassische Versorgung des zahnlosen Patienten in ein Nischendasein.

Termine

Fr., 16.05.2025 14:00 - 20:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa., 17.05.2025 09:00 - 16:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25052
  • 5

Schreibwerkstatt
zielgerichtet – modern – professionell

Ob an der Rezeption oder in der Verwaltung: Das Verfassen von Recallschreiben, Patientenbriefen, Antworten auf Bescheide von Beihilfen, Versicherungen oder kassenzahnärztlicher Vereinigung fällt zusehends in die Bereiche des Empfangs oder der Verwaltung.

Termin

Mi., 18.06.2025 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25806
  • 3

Reparaturen und Wiederherstellungsmaßnahmen von Zahnersatz
Erkennen, verstehen, abrechnen!

Die Abrechnung von Reparaturen und Wiederherstellungsmaßnahmen von Zahnersatz nach den Festzuschussgruppen und wird oft als die Kür der Abrechnung bezeichnet.

Termin

Mi., 20.08.2025 18:00 - 21:00Live-Online-Training

  • 25015

Prophylaxe: auf ein Neues
Für Prophylaxe-Wiedereinsteiger

Sie wollen nach dem Erziehungsurlaub zurück in den Beruf? Sie waren bereits in der Prophylaxe tätig und wollen wieder einsteigen?

Termine

Fr., 29.08.2025 15:00 - 18:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

Sa., 30.08.2025 09:00 - 14:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 25506
  • 7

Endodontie-Komplikationsmanagement
Komplexe Fälle und Revisionsbehandlung

Der Anteil an endodontischen Behandlungen steigt seit Jahren kontinuierlich. Aber nicht jede dieser Behandlungen führt zwangsläufig zum Erfolg. Aufgrund dessen besteht vermehrt die Notwendigkeit, bereits wurzelkanalgefüllte Zähne erneut zu behandeln. Sie benötigen für diese Revisionsbehandlungen ein hohes Maß an anatomischem Verständnis sowie technische und manuelle Fähigkeiten. Besprechen Sie mit Dr. Christoph Zirkel die theoretischen Grundlagen einer modernen Revisionsbehandlung. Erfahren Sie außerdem, wie Komplikationen in bestimmten Fällen vermieden werden können.

Termin

Fr., 12.09.2025 13:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25510
  • 5

Ästhetische Frontzahnrestaurationen: Brücke, Implantat oder Klebebrücke – was funktioniert wann?

Fehlende oder zerstörte Frontzähne sollen schnell, ästhetisch, funktionell, minimalinvasiv, dauerhaft und günstig wiederhergestellt werden – das sind zumindest die Forderungen, mit denen Zahnärzte seitens der Patienten konfrontiert werden. Keine Restauration kann all diesen Forderungen vollumfänglich entsprechen. Was sind also die Vor- und Nachteile unserer Therapiemittel? Welche Fallstricke lauern in Diagnostik und Therapie?
Der Vortrag soll über die Entscheidungsfindung hinaus das praktische Vorgehen der einzelnen Versorgungsoptionen darstellen. Ein besonderer Fokus wird dabei auf das Management des Weichgewebes - insbesondere bei zahngetragenen Restaurationen - gelegt.

Termin

Fr., 26.09.2025 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25809
  • 6

Suprakonstruktion und Implantologie
Für Einsteiger und alle, die Profis werden wollen

Die Themen Implantation und Suprakonstruktion sind neu für Sie? Oder Sie sind bereits mit dem Thema vertraut und möchten noch weitere ›Kniffe‹ zum perfekten Abrechnen lernen? Dann sind Sie herzlich willkommen!

Termin

Fr., 07.11.2025 14:00 - 19:00Live-Online-Training

  • 25056
  • 8

Praxisorganisation
Zeitgewinn durch optimale Praxis-Orga!

Optimierung der Praxisorganisation klingt aufwändig. Doch die Optimierung von kleinen Schwachstellen erzielt bereits eine große Wirkung. Sie gewinnen Zeit und mindern Stressfaktoren.

Termin

Sa., 22.11.2025 10:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen