Alle Kurse
auf einen Blick

  • 25128
  • 8

Dentale Ernährungsberaterin - MASTERCLASS
Masterclass-Modul 4 - Therapieansätze bei verschiedenen Krankheiten

Die Ernährung hat Einfluss auf unsere Gesundheit. Sowohl positive als auch negative Effekte sind bewiesen. Zum Beispiel der Zusammenhang zwischen Ernährung und Herz- Kreislauferkrankungen.

Termin

Sa., 15.11.2025 09:30 - 16:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25036
  • 9

Mechanisches Scaling leicht gemacht!
Erfolg durch eine systematische Arbeitsweise

Das effektive Bearbeiten bakteriell infizierter Wurzeloberflächen ist die Grundlage jeder Parodontaltherapie. Die Arbeit mit Handinstrumenten gilt als die konventionelle Methode und ergänzt die Arbeit mit maschinellen Scalern. Wenn der Umgang mit beiden Instrumentengruppen systematisch trainiert wird, kann ein gutes Ergebnis
erzielt werden. Fest anhaftende Konkremente, Zahnstein und Auflagerungen lassen sich nur bei korrekter Anwendung ohne irreversible Schädigung von der Wurzeloberfläche abtragen. Dies setzt sowohl klinische Erfahrung als auch eine entsprechende Ausbildung voraus.

Termin

Sa., 15.11.2025 09:00 - 16:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 25118
  • 4

Mitarbeiterunterweisung
Kompakt und rechtssicher – wir übernehmen’s für Sie

Jährlich stehen sie an – die Mitarbeiterunterweisungen. 15 Stück! Sie sind in der Pflicht, alle Mitarbeiter Ihrer Praxis zu unterweisen. Ansonsten drohen rechtliche Nachteile oder Haftungsrisiken. 90 % Ihrer Pflicht übernehmen wir für Sie. Wir unterweisen in allen relevanten Bereichen.

Termin

Mi., 19.11.2025 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25813
  • 2

Morphologie - ein Wort mit großer Wirkung
Tipps und Tricks für effiziente Seitenzahnfüllungen

Seitenzahnfüllungen aus Komposit sind mittlerweile so ausgereift, dass man ihre Funktionstüchtigkeit problemlos zehn Jahre garantieren kann. Die Kompositrestaurationen sind in der Regel in einer Sitzung fertigzustellen. Nur zieht sich die Bearbeitung der geschichteten Füllungen manchmal endlos in die Länge und Sie stellen sich die Frage: Verdiene ich bei diesem Zeitaufwand eigentlich noch Geld?!?

Termin

Fr., 21.11.2025 17:00 - 19:00Live-Online-Training

  • 25025
  • 5

Preiskommunikation in der Prophylaxe
Über Geld spricht man nicht... Oder doch?!

Ihre Patienten vertrauen Ihnen und stimmen Ihren Vorschlägen meist ohne Zögern zu, solange diese nicht deren Portemonnaie belasten. Bei zuzahlungspflichtigen Leistungen zweifelt Ihr Patient plötzlich an Ihren Ratschlägen?

Termin

Fr., 21.11.2025 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25501
  • 6

Extraktion versus Non-Extraktion
Der vermeintlich richtige Weg zum "schönen" Gesicht

Das perfekte Lächeln in einem ausgeglichenen Gesichtsprofil – das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung. Doch was passiert bei zu wenig Platz, um alle Zähne ideal zu positionieren?
Kein anderes Vorgehen wird in der Kieferorthopädie so kontrovers diskutiert wie die Extraktionstherapie im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung.

Termin

Fr., 21.11.2025 13:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25056
  • 8

Praxisorganisation
Zeitgewinn durch optimale Praxis-Orga!

Optimierung der Praxisorganisation klingt aufwändig. Doch die Optimierung von kleinen Schwachstellen erzielt bereits eine große Wirkung. Sie gewinnen Zeit und mindern Stressfaktoren.

Termin

Sa., 22.11.2025 10:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25516
  • 9

Parodontitis- und Periimplantitistherapie 2025
Wissenschafft trifft Praxis!

Ein hierarchisches Vorgehen beginnend mit der mechanischen Bio-
filmkontrolle stellt immer noch den Goldstandard in der Parodontitis-
und Periimplantitistherapie dar.

Termin

Sa., 22.11.2025 09:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 25120

Instrumentenaufbereitung und Pflege
… leicht gemacht

Sauber ist nicht gleich sauber. Das RKI-konforme Aufbereiten der Instrumente.

Termin

Di., 25.11.2025 17:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 25004
  • 14

Quereinstieg in die Abrechnung
Ein praxisorientiertes Grundlagenseminar

Sie sind Quereinsteiger in der Zahnarztpraxis und Ihnen fehlt das nötige Wissen in der zahnärztlichen Abrechnung? Sie möchten den Dschungel aus Gebührennummern, Paragrafen, und Zuschlägen verstehen und mehr Sicherheit für Ihren Praxisalltag bekommen?

Termine

Fr., 28.11.2025 14:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa., 29.11.2025 09:00 - 16:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25304
  • 14

Quereinstieg in die Abrechnung
Ein praxisorientiertes Grundlagenseminar

Sie sind Quereinsteiger in der Zahnarztpraxis und Ihnen fehlt das nötige Wissen in der zahnärztlichen Abrechnung? Sie möchten den Dschungel aus Gebührennummern, Paragrafen, und Zuschlägen verstehen und mehr Sicherheit für Ihren Praxisalltag bekommen?

Termine

Fr., 28.11.2025 14:00 - 19:00Live-Online-Training

Sa., 29.11.2025 09:00 - 16:00Live-Online-Training

  • 25821
  • 9

Röntgenaktualisierung für Zahnärzte
Alle (5) Jahre wieder

Und die Zeit vergeht so schnell! Für viele ist es wieder soweit, die Fachkunde im Strahlenschutz zu aktualisieren.

Termin

Sa., 29.11.2025 09:00 - 13:00Live-Online-Training

  • 25823

Röntgenaktualisierung für Fachkräfte aus dem medizinischen Bereich
Alle (5) Jahre wieder

Und die Zeit vergeht so schnell! Für viele ist es wieder soweit, die Kenntnisse im Strahlenschutz zu aktualisieren.

Termin

Sa., 29.11.2025 14:00 - 16:00Live-Online-Training

  • 25913

Ersterwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz
Röntgen nur ›mit Schein‹

Wer in der Zahnarztpraxis röntgt, muss ›den Schein haben‹.
Das betrifft:

Termine

Fr., 05.12.2025 14:00 - 19:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa., 06.12.2025 09:00 - 14:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 25700

Bock auf Berichtsheft!
Ausbildungsnachweis gecheckt?

Der Start ins Berufsleben ist an viele Verpflichtungen geknüpft. Eine davon: Während der gesamten Ausbildung einen Nachweis über den Stand der Ausbildung führen: das Berichtsheft.

Termin

Mi., 17.12.2025 15:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen