Alle Kurse
auf einen Blick

  • 23608

Fissurenversiegelung und Kofferdam
Der 4. Schritt

Termin

Sa, 04.11.2023 10:00 - 14:00Praxis Buchwald

Ausgebucht
  • 23067
  • 8

PZR
Fehler erkannt = Gefahr gebannt!

Führen Sie bei der professionellen Zahnreinigung noch alles richtig aus? Sind Sie sicher in Ihrer Arbeit oder haben sich Fehler eingeschlichen?

Termin

Sa, 04.11.2023 10:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 23029
  • 8

Bleaching Premium
Strahlend weiße Zähne und ihre Grenzen

Mit Sandra Wooßmann und Ester Hoekstra besprechen Sie die Grundlagen des Bleachings. Wie entstehen Verfärbungen? Wie wirken die verschiedenen Bleaching Materialien? Grenzen des Bleachings? Nebenwirkungen?

Termin

Sa, 04.11.2023 10:00 - 16:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 23906
  • 9

Röntgenaktualisierung
Alle (5) Jahre wieder

Und die Zeit vergeht so schnell! Für viele ist es wieder soweit, die Fachkunde (ZÄ) oder die Kenntnisse (Fachkräfte aus dem medizinischen Bereich) im Strahlenschutz zu aktualisieren.

Termin

Sa, 04.11.2023 10:00 - 13:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 23504
  • 5

Kreidezähne - MIH
Eine ›Never-Ending-Story‹?

Die MIH (Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation) ist mittlerweile im Fokus der Öffentlichkeit gelandet. Grund: Ihre Häufigkeit.

Termin

Mi, 08.11.2023 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 23230
  • 5

Personalgewinnung, aber wie?
Gezielte Mitarbeitersuche durch Marketing

Sie suchen Fachpersonal? Am besten sofort? Qualifiziert und passend zu Ihrem Team? Marc Barthen zeigt Ihnen wie´s geht.

Termin

Mi, 08.11.2023 15:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 23038
  • 5

Seniorenzahnmedizin
Mundpflege 65plus. Zahngesund ins hohe Alter – Der 8. Schritt

Viele ältere Menschen mit Pflegebedarf sowie Menschen mit Behinderungen haben eine deutlich schlechtere Zahngesundheit als andere Bevölkerungsgruppen. Das belegen wissenschaftliche Studien. Wenn ältere Menschen pflegebedürftig werden, sind viele von ihnen nicht mehr in der Lage, sich ausreichend um die Zahnpflege zu kümmern.

Termin

Mi, 08.11.2023 13:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Abgesagt
  • 23544
  • 16

PAR-Curriculum Modul 5
Prothetischer Risikofaktor - vorhersagbarer Erfolg?
Pfeilerselektion: prothetische Wertigkeit parodontal behandelter Zähne.

Auch bei unsicherer Pfeilerprognose und -verteilung muss der Zahnersatz dauerhaft funktionstüchtig sein. Das sollte das Ergebnis einer komplexen prothetischen Planung mit günstiger Langzeitprognose sein.

Termine

Fr, 10.11.2023 14:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa, 11.11.2023 09:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 23915
  • 24

Fachkunde im Strahlenschutz
Röntgen

Termine

Fr, 10.11.2023 09:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa, 11.11.2023 09:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 23056
  • 8

Praxisorganisation
Zeitgewinn durch optimale Praxis-Orga!

Optimierung der Praxisorganisation klingt aufwändig. Doch die Optimierung von kleinen Schwachstellen erzielt bereits eine große Wirkung. Sie gewinnen Zeit und mindern Stressfaktoren.

Termin

Sa, 11.11.2023 09:30 - 17:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 23118
  • 4

Mitarbeiterunterweisung
Kompakt und rechtssicher – wir übernehmen’s für Sie

Jährlich stehen sie an – die Mitarbeiterunterweisungen. 15 Stück! Sie sind in der Pflicht, alle Mitarbeiter Ihrer Praxis zu unterweisen. Ansonsten drohen rechtliche Nachteile oder Haftungsrisiken. 90 % Ihrer Pflicht übernehmen wir für Sie. Wir unterweisen in allen relevanten Bereichen.

Termin

Fr, 17.11.2023 15:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 23025
  • 6

Suprakonstruktion und Implantologie
Für Einsteiger und alle, die Profis werden wollen

Termin

Fr, 17.11.2023 14:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 23057

Workshop: Instrumente schleifen
Mit der richtigen Schleiftechnik kein ›lästiges Übel‹

Effizientes und schonendes Arbeiten ist möglich, wenn die Instrumente fachgerecht geschärft sind. Und das jeden Tag.

Termin

Fr, 17.11.2023 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 23008
  • 8

DH-Power-Update 2023
Ein Upgrade für die ausgebildete Dentalhygienikerin

Der Beruf der Dentalhygienikerin ist dynamisch und innovativ. Medizinische Fortschritte in Forschung und Entwicklung vergrößern seine Vielseitigkeit und bereichern damit die zahnärztliche Praxis nachhaltig. Basierend auf wissenschaftlich erforschten und anerkannten Behandlungskonzepten können diese eigenständig in der Praxis integriert werden.

Termin

Sa, 18.11.2023 10:00 - 16:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 23511
  • 5

Die Zahnarztpraxis als Arbeitgebermarke
Mit Employer Branding heute schon das Personal von morgen gezielt ansprechen

Wie finden Sie jetzt und in der Zukunft das passende Personal für Ihre Zahnarztpraxis? Eine Frage, die für Zahnärztinnen und Zahnärzte zunehmend existenzieller wird, oder heute schon ist. Viele Praxen agieren erst dann, wenn akut Personal benötigt wird. Dann werden Stellenangebote auf allen möglichen Kanälen veröffentlicht oder Anzeigen in den sozialen Netzwerken geschaltet: Maßnahmen, die durchaus erfolgreich sein können. Empfehlenswerter ist hier aber der langfristige Aufbau einer Arbeitgebermarke.

Termin

Fr, 24.11.2023 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 23123
  • 8

Dentale Ernährungsberaterin - EINSTEIGER
Grundlagen-Modul 3 - Lebensmittelmanagement

Die Ernährung hat Einfluss auf unsere Gesundheit. Sowohl positive als auch negative Effekte sind bewiesen. Zum Beispiel der Zusammenhang zwischen Ernährung und Herz- Kreislauferkrankungen.

Termin

Fr, 24.11.2023 13:00 - 20:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Abgesagt
  • 23102
  • 14

Dentales Abrechnungs-Curriculum - Modul 2
Endodontische & chirurgische Leistungen

Kaum eine Abrechnungssystematik ist in Deutschland komplexer als die im zahnmedizinischen Bereich. Unzählige Vorschriften, Bestimmungen, Richtlinien, Gesetzesvorgaben und Regelwerke müssen streng beachtet werden, um Fehlabrechnungen zu vermeiden und sich vor teuren Honorarrückforderungen Dritter zu schützen. Als wäre dies nicht schon kompliziert genug, so muss zusätzlich der Versichertenstatus beachtet und eine klare Grenze zwischen Kassen- und Privatleistungen gezogen werden.

Zur Vermeidung von Honorarverlusten ist echtes Expertenwissen gefragt. Unser Premium-Partner - die DAISY Akademie + Verlag GmbH - wird Ihnen genau dieses Spezialwissen vermitteln. Somit wird nicht nur Ihr Abrechnungswissen perfektioniert, Sie tragen auch aktiv zum wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Zahnarztpraxis bei.

Sie lernen anhand praxisnaher Fallbeispiele die Behandlungsrichtlinien im Bereich der GKV korrekt zu interpretieren. Sie decken Unterschiede bei der Berechnung gesetzlicher und privater Abrechnungspositionen auf. Sie entwickeln gemeinsam mit Doreen Hempel Strategien zur Vermeidung von Honorarverlusten, denn genau das zeichnet einen echten Abrechnungs-Profi aus!

Termine

Fr, 24.11.2023 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa, 25.11.2023 08:00 - 15:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 23005
  • 8

Willkommen im Produkte-Dschungelcamp!
Was? Wann? Wofür? Warum? Wieso?

Sind Sie auch überfordert mit der Vielzahl der Mundpflegeprodukte auf dem Markt? Welche Zahnpasta empfehlen Sie Ihrem Patienten wann und aus welchem Grund? Welche Produkte wirken wie versprochen? Welche Produkte kann ich am besten in der Praxis nutzen?

Termin

Sa, 25.11.2023 09:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 23124
  • 8

Dentale Ernährungsberaterin - EINSTEIGER
Grundlagen-Modul 4 - Verschiedene Ernährungsformen und Typen

Die Ernährung hat Einfluss auf unsere Gesundheit. Sowohl positive als auch negative Effekte sind bewiesen. Zum Beispiel der Zusammenhang zwischen Ernährung und Herz- Kreislauferkrankungen.

Termin

Sa, 25.11.2023 10:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Ausgebucht
  • 23615
  • 4

Mitarbeiterunterweisung
Kompakt und rechtssicher – wir übernehmen’s für Sie

Jährlich stehen sie an – die Mitarbeiterunterweisungen. 15 Stück! Sie sind in der Pflicht, alle Mitarbeiter Ihrer Praxis zu unterweisen. Ansonsten drohen rechtliche Nachteile oder Haftungsrisiken. 90 % Ihrer Pflicht übernehmen wir für Sie. Wir unterweisen in allen relevanten Bereichen.

Termin

Mi, 29.11.2023 15:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Bremerhaven