Alle Kurse
auf einen Blick

  • 23913

Ersterwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz
Röntgen nur ›mit Schein‹

Wer in der Zahnarztpraxis röntgt, muss ›den Schein haben‹.
Das betrifft...

Termine

Fr, 01.12.2023 14:00 - 19:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa, 02.12.2023 09:00 - 14:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Ausgebucht
  • 23607

Die professionelle Zahnreinigung
Der 3. Schritt – der Spezialkurs für Praktiker

Sie wollen mehr Sicherheit in der PZR? Oder Sie sind Wiedereinsteigerin und Ihre letzte durchgeführte PZR liegt schon etwas zurück?

Termin

Sa, 02.12.2023 10:00 - 15:00Praxis Buchwald

Abgesagt
  • 23700

BOCK AUF BERICHTSHEFT!
Ausbildungsnachweis gecheckt?

Der Start ins Berufsleben ist an viele Verpflichtungen geknüpft. Eine davon: Während der gesamten Ausbildung einen Nachweis über den Stand der Ausbildung führen: das Berichtsheft.

Termin

Mi, 06.12.2023 15:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 23520
  • 15

Ästhetik mit direkten Komposit-Füllungen
Workshop

Das Geheimnis einer gelungenen Frontzahnrestauration mit Komposit liegt weder in der korrekten Farbauswahl noch in der Verwendung einer bestimmten Schichttechnik. Vielmehr müssen wir lernen, erst einmal richtig hinzusehen.

Termine

Fr, 08.12.2023 14:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

Sa, 09.12.2023 09:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 23068
  • 9

Aufbereiten von Medizinprodukten
Erwerb der Sachkenntnisse für ordnungsgemäßes Aufbereiten von Medizinprodukten
gemäß RKI-Richtlinien

Zur Erinnerung: Das Thema Sterilgutassistentin ist für Zahnarztpraxen obsolet. Alle Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) haben mit ihrer Ausbildung die erforderlichen Sachkenntnisse zur Freigabe der Medizinprodukte erworben. Was heißt das für die Praxis? Alle Mitarbeiter, die ihre Ausbildung nach der alten Prüfungsordnung abgeschlossen haben, also Zahnarzthelferinnen (ZAH) sind, müssen ihr Wissen aktualisieren. Diese Regelung gilt für Bremen und für Niedersachsen.

Termin

Fr, 08.12.2023 14:00 - 19:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 23962

Ersterwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz
Röntgen nur ›mit Schein‹

Wer in der Zahnarztpraxis röntgt, muss ›den Schein haben‹.
Das betrifft...

Termine

Fr, 08.12.2023 14:00 - 19:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Bremerhaven

Sa, 09.12.2023 09:00 - 14:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Bremerhaven

  • 24096

Spitzenlaufbahn für Profis!
11. DH-Aufstiegsfortbildung

Termin

Mo, 08.01.2024 nach StundenplanFortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 23125
  • 8

Dentale Ernährungsberaterin - MASTERCLASS
Masterclass-Modul 1 - Ernährungsphysiologische Inhalte

Die Ernährung hat Einfluss auf unsere Gesundheit. Sowohl positive als auch negative Effekte sind bewiesen. Zum Beispiel der Zusammenhang zwischen Ernährung und Herz- Kreislauferkrankungen.

Termin

Fr, 09.02.2024 13:00 - 20:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

  • 23126
  • 8

Dentale Ernährungsberaterin - MASTERCLASS
Masterclass-Modul 2 - Einfluss der Ernährung auf bestimmte Erkrankungen

Die Ernährung hat Einfluss auf unsere Gesundheit. Sowohl positive als auch negative Effekte sind bewiesen. Zum Beispiel der Zusammenhang zwischen Ernährung und Herz- Kreislauferkrankungen.

Termin

Sa, 10.02.2024 10:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

Abgesagt
  • 23103
  • 14

Dentales Abrechnungs-Curriculum - Modul 3
Individualprophylaxe / Früherkennungsuntersuchungen / PAR-Behandlung / Aufbissbehelfe und Schienen

Kaum eine Abrechnungssystematik ist in Deutschland komplexer als die im zahnmedizinischen Bereich. Unzählige Vorschriften, Bestimmungen, Richtlinien, Gesetzesvorgaben und Regelwerke müssen streng beachtet werden, um Fehlabrechnungen zu vermeiden und sich vor teuren Honorarrückforderungen Dritter zu schützen. Als wäre dies nicht schon kompliziert genug, so muss zusätzlich der Versichertenstatus beachtet und eine klare Grenze zwischen Kassen- und Privatleistungen gezogen werden.

Zur Vermeidung von Honorarverlusten ist echtes Expertenwissen gefragt. Unser Premium-Partner - die DAISY Akademie + Verlag GmbH - wird Ihnen genau dieses Spezialwissen vermitteln. Somit wird nicht nur Ihr Abrechnungswissen perfektioniert, Sie tragen auch aktiv zum wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Zahnarztpraxis bei.

Sie lernen anhand praxisnaher Fallbeispiele die Behandlungsrichtlinien im Bereich der GKV korrekt zu interpretieren. Sie decken Unterschiede bei der Berechnung gesetzlicher und privater Abrechnungspositionen auf. Sie entwickeln gemeinsam mit Doreen Hempel Strategien zur Vermeidung von Honorarverlusten, denn genau das zeichnet einen echten Abrechnungs-Profi aus!

Termine

Fr, 16.02.2024 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa, 17.02.2024 08:00 - 15:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 23071
  • 9

Praxismanagerin
Verwaltung Spezial

Die Praxismanagerin führt kompetent und zielgerichtet eine Zahnarztpraxis. Sie trägt als qualifizierte Fach- und Führungskraft neben dem Inhaber zum Praxiserfolg bei.

Sie erwerben bei uns Kenntnisse auf den Gebieten Stress-, Personal-, Team- und Organisationsmanagement sowie Marketing & Service. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit auf eine weitere Qualifikation in den Bereichen Prophylaxe und/oder Verwaltung mit unserem jeweiligen Ergänzungsmodul. Mit dieser Fachkompetenz machen Sie zielstrebig und selbstbewusst Ihren Job als Praxismanagerin!

Termin

Sa, 17.02.2024 09:00 - 18:00Live-Online-Training

  • 24690
  • 9

Röntgenaktualisierung
Alle (5) Jahre wieder

Und die Zeit vergeht so schnell! Für viele ist es wieder soweit, die Fachkunde (ZÄ) oder die Kenntnisse (ZAH / ZFA) im Strahlenschutz zu aktualisieren.

Termin

Sa, 02.03.2024 10:00 - 13:00die Theo (afz - Arbeitsnetwork)

  • 23072
  • 9

Praxismanagerin
Prophylaxe Spezial

Die Praxismanagerin führt kompetent und zielgerichtet eine Zahnarztpraxis. Sie trägt als qualifizierte Fach- und Führungskraft neben dem Inhaber zum Praxiserfolg bei.

Sie erwerben bei uns Kenntnisse auf den Gebieten Stress-, Personal-, Team- und Organisationsmanagement sowie Marketing & Service. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit auf eine weitere Qualifikation in den Bereichen Prophylaxe und/oder Verwaltung mit unserem jeweiligen Ergänzungsmodul. Mit dieser Fachkompetenz machen Sie zielstrebig und selbstbewusst Ihren Job als Praxismanagerin!

Termin

Sa, 09.03.2024 09:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

Abgesagt
  • 23104
  • 14

Dentales Abrechnungs-Curriculum - Modul 4
Zahnersatz Teil 1: Festsitzender, herausnehmbarer und kombinierter Zahnersatz

Kaum eine Abrechnungssystematik ist in Deutschland komplexer als die im zahnmedizinischen Bereich. Unzählige Vorschriften, Bestimmungen, Richtlinien, Gesetzesvorgaben und Regelwerke müssen streng beachtet werden, um Fehlabrechnungen zu vermeiden und sich vor teuren Honorarrückforderungen Dritter zu schützen. Als wäre dies nicht schon kompliziert genug, so muss zusätzlich der Versichertenstatus beachtet und eine klare Grenze zwischen Kassen- und Privatleistungen gezogen werden.

Zur Vermeidung von Honorarverlusten ist echtes Expertenwissen gefragt. Unser Premium-Partner - die DAISY Akademie + Verlag GmbH - wird Ihnen genau dieses Spezialwissen vermitteln. Somit wird nicht nur Ihr Abrechnungswissen perfektioniert, Sie tragen auch aktiv zum wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Zahnarztpraxis bei.

Sie lernen anhand praxisnaher Fallbeispiele die Behandlungsrichtlinien im Bereich der GKV korrekt zu interpretieren. Sie decken Unterschiede bei der Berechnung gesetzlicher und privater Abrechnungspositionen auf. Sie entwickeln gemeinsam mit Doreen Hempel Strategien zur Vermeidung von Honorarverlusten, denn genau das zeichnet einen echten Abrechnungs-Profi aus!

Termine

Fr, 15.03.2024 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa, 16.03.2024 08:00 - 15:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 23127
  • 8

Dentale Ernährungsberaterin - MASTERCLASS
Masterclass-Modul 3 - Ernährungsberatung im Zusammenhang mit verschiedenen Krankheiten

Die Ernährung hat Einfluss auf unsere Gesundheit. Sowohl positive als auch negative Effekte sind bewiesen. Zum Beispiel der Zusammenhang zwischen Ernährung und Herz- Kreislauferkrankungen.

Termin

Fr, 22.03.2024 13:00 - 20:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 23128
  • 8

Dentale Ernährungsberaterin - MASTERCLASS
Masterclass-Modul 4 - Patienten in verschiedenen Lebenssituationen beraten + Abrechnung

Die Ernährung hat Einfluss auf unsere Gesundheit. Sowohl positive als auch negative Effekte sind bewiesen. Zum Beispiel der Zusammenhang zwischen Ernährung und Herz- Kreislauferkrankungen.

Termin

Sa, 23.03.2024 10:00 - 17:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 24095

ZMP Abschlussmodul

Termin

Mi, 03.04.2024 nach StundenplanFortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen
Dependance Buschhöhe

Abgesagt
  • 23105
  • 14

Dentales Abrechnungs-Curriculum - Modul 5
Zahnersatz Teil 2: Instandsetzungen & Reparaturen

Kaum eine Abrechnungssystematik ist in Deutschland komplexer als die im zahnmedizinischen Bereich. Unzählige Vorschriften, Bestimmungen, Richtlinien, Gesetzesvorgaben und Regelwerke müssen streng beachtet werden, um Fehlabrechnungen zu vermeiden und sich vor teuren Honorarrückforderungen Dritter zu schützen. Als wäre dies nicht schon kompliziert genug, so muss zusätzlich der Versichertenstatus beachtet und eine klare Grenze zwischen Kassen- und Privatleistungen gezogen werden.

Zur Vermeidung von Honorarverlusten ist echtes Expertenwissen gefragt. Unser Premium-Partner - die DAISY Akademie + Verlag GmbH - wird Ihnen genau dieses Spezialwissen vermitteln. Somit wird nicht nur Ihr Abrechnungswissen perfektioniert, Sie tragen auch aktiv zum wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Zahnarztpraxis bei.

Sie lernen anhand praxisnaher Fallbeispiele die Behandlungsrichtlinien im Bereich der GKV korrekt zu interpretieren. Sie decken Unterschiede bei der Berechnung gesetzlicher und privater Abrechnungspositionen auf. Sie entwickeln gemeinsam mit Doreen Hempel Strategien zur Vermeidung von Honorarverlusten, denn genau das zeichnet einen echten Abrechnungs-Profi aus!

Termine

Fr, 19.04.2024 14:00 - 18:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

Sa, 20.04.2024 08:00 - 15:00Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 24235
  • 9

Jahrestraining
Abrechnungs-Update

Das Wissens-Update für die zahnärztliche Abrechnung: Seminar- Klassiker der ZÄK Bremen: Das ›Jahrestraining‹ mit Sylvia Wuttig.

Termin

Fr, 26.04.2024 08:30 - 15:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen

  • 24236
  • 9

Jahrestraining
Abrechnungs-Update

Das Wissens-Update für die zahnärztliche Abrechnung: Seminar- Klassiker der ZÄK Bremen: Das ›Jahrestraining‹ mit Sylvia Wuttig.

Termin

Sa, 27.04.2024 08:30 - 15:30Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen