FAQ„Ungelernte“ in der Zahnarztpraxis
Das Finden von guten Bewerbern für die ZFA-Ausbildung und ausgelerntem Fachpersonal gestaltet sich immer schwieriger.
Das Finden von guten Bewerbern für die ZFA-Ausbildung und ausgelerntem Fachpersonal gestaltet sich immer schwieriger.
Eintrag vom 11. August 2023
Täglich werden in den Zahnarztpraxen Röntgenbilder angefertigt. Da stellen sich viele Betreiber häufig die Frage, welches Strahlenschutzmittel sie bei den unterschiedlichen Aufnahmetechniken verwenden sollen.
Eintrag vom 09. Juni 2023
Trotz aller Proteste der Bremer Arbeitgeberverbände hat die Bremische Bürgerschaft das „Gesetz zur Errichtung eines Ausbildungsunterstützungsfonds“ am 23.03.2023 beschlossen.
Eintrag vom 26. Mai 2023
Wissen Sie eigentlich, wie viel Zeit Sie haben für die Erbringung von Leistungen nach der GOZ?
Eintrag vom 11. April 2023
Die neue Approbationsordnung sieht eine verpflichtende vierwöchige Famulatur während des Studiums der Zahnmedizin vor.
Eintrag vom 23. Februar 2023
Ein Rückblick in Zahlen
Eintrag vom 17. Februar 2023
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat sich kürzlich in seinem Beschluss vom 13.09.2022 (Az. 1 ABR 22/21) mit dem Thema Arbeitszeiterfassung auseinandergesetzt.
Eintrag vom 10. Februar 2023
Im Juni 2023 finden die SOWG in Berlin statt – und damit erstmals in Deutschland.
Eintrag vom 21. Oktober 2022
Im Bereich "Zahnärzte & Praxisteam / Rechtliches" finden Sie aktuelle Muster von Arbeitsverträgen für angestellte Zahnärzte und Zahnmedizinische Fachangestellte.
Eintrag vom 09. September 2022
Änderungen der DIN-Normen für Verbandkästen. Die DIN 13157 (kleiner Verbandskasten = bis 20 Beschäftige) und die DIN 13169 (großer Verbandskasten = ab 21 Beschäftigte) wurden aktualisiert und die Inhalte angepasst.
Eintrag vom 01. Juli 2022